Ansprechpartner Adoption
Frau Tebbe
Familienbüro
Tel.: +49 881 681 1392
Fax: +49 881 681 2299
Nachricht senden
Landratsamt Weilheim-Schongau
Pütrichstraße 10
82362 Weilheim
Das Warten auf ein Adoptivkind kann mehrere Jahre dauern - manchmal auch ohne Erfolg. In dieser Phase werden sie von ihrer Adoptionsfachkraft begleitet.
Wird ein geeignetes Kind vermittelt, beginnt zuerst die Adoptionspflegezeit, die mindestens ein Jahr dauert. Die Adoptionsfachstelle betreut und berät sie in dieser Zeit. Nach Beantragung der Annahme wird eine abschließende Stellungnahme verfasst, die vom Familiengericht gefordert wird.
Nach Abschluss der Adoption ist die Adoptionsfachstelle weiterhin für die Begleitung und Beratung der Adoptiveltern zuständig. Sie bleibt weiterhin Ansprechpartner bei auftauchenden Fragen, Problemen und später bei der Herkunftssuche. Die Kontaktaufnahme in der Halboffenen Adoptionsform, über Briefe oder Bilder, übernimmt die Vermittlungsstelle. Wünscht das Kind oder der Erwachsene Akteneinsicht, was mit dem 16. Geburtstag möglich wird, erfolgt unter Begleitung der Fachkraft. In Zeiten der Pubertät oder bei Krisen sehen wir uns gerne als erste Ansprechpartner für ihre Fragen.
Adoptiert zu sein, ist ein lebenslanger Prozess, der nicht mit dem Ausspruch der Adoption endet.