Am Montag, den 31. März 2025, wurde Hildegard Hudezeck im Landratsamt Weilheim für ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken im Deutschen Alpenverein (DAV), Sektion Weilheim, mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten geehrt. Die Auszeichnung sowie die zugehörige Urkunde überreichte Landrätin Andrea Jochner-Weiß im Auftrag des Bayerischen Ministerpräsidenten.Seit mehr als vier Jahrzehnten engagiert sich Hildegard Hudezeck mit großer Hingabe für den Alpenverein Weilheim. Besonders in der Organisation und Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen hat sie Außergewöhnliches geleistet. Mit großer Begeisterung und Verantwortung führte sie die bis zu viermal jährlich stattfindenden Wochenendaufenthalte der Jugendgruppen auf der vereinseigenen, unbewirtschafteten "Kasseralm" durch. Dabei legte sie besonderen Wert darauf, den Heranwachsenden nicht nur bergsportliche, sondern auch soziale und umweltbewusste Werte zu vermitteln.Darüber hinaus war sie maßgeblich an der Jugend-DAV-Ausstellung "Angesagt und Aufgestiegen" im Alpinen Museum in München beteiligt und unterstützte zahlreiche weitere Vereinsprojekte. Ohne ihr unermüdliches Engagement wäre die Kinder- und Jugendgruppe des DAV Weilheim nicht so erfolgreich gewachsen und zu einem wichtigen Bestandteil des Vereinsnachwuchses geworden. Viele junge Menschen verdanken ihr wertvolle Erfahrungen und unvergessliche Erlebnisse in der Natur.Auch bei den ORLA-Messen in Weilheim war Hildegard Hudezeck stets eine tragende Kraft. Ob im Jugendzelt, am Kletterturm oder an der Hüpfburg – sie war mit vollem Einsatz dabei. Beim Bayerncamp im Altmühltal übernahm sie die komplette Organisation der Pizzastation und sorgte damit für das leibliche Wohl der Teilnehmer. In der Kletterhalle gilt sie als eine wahre Institution und ist dort aus dem Vereinsleben nicht mehr wegzudenken.In ihrer Laudatio betonte Landrätin Andrea Jochner-Weiß die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit und würdigte die Verdienste der Geehrten mit den Worten: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es." Dieses Zitat von Erich Kästner habe Hildegard Hudezeck sich zu Eigen gemacht und es mit ihrem unermüdlichen Einsatz vorgelebt. Auch Angelika Flock, stellvertretende Bürgermeisterin von Weilheim, sprach ihren Dank im Namen der Stadt und persönlich aus.Johann Vollmayr, der Hudezeck für die Ehrung vorgeschlagen hatte, hob hervor: "Als pensionierte Lehrerin hat sie einen besonderen Draht zu den jungen Menschen. Sie ist für viele Kinder und Jugendliche im Alpenverein Weilheim eine agile und fitte, vertraute 'Oma'." Mit der Verleihung des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten wurde Hildegard Hudezecks jahrzehntelanger Einsatz für die Jugend und den Alpenverein in angemessener Weise gewürdigt.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.