Digitales Seminar zum Thema Steuerrecht für Vereine

Die Koordinierungsstelle für Bürgerengagement (KOBE) im Landratsamt Weilheim-Schongau bietet ein kostenloses Seminar für Vereine und deren Vorstände an. Das Thema betrifft steuer- und gemeinnützigkeitsrechtlichen Grundlangen in der Vereinsarbeit. Dabei wird ein Überblick über die Grundlagen der Gemeinnützigkeit, die Grundsätze für die Mittelverwendung im Verein, die zutreffende Behandlung von Spenden und Sponsoring, Vereinsveranstaltungen, den Übungsleiterfreibetrag und die Ehrenamtspauschale vermittelt. Fehler in diesen Bereichen können zu Aberkennung der Gemeinnützigkeit und auch zu einer persönlichen Haftung führen.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 15. Februar von 18:00 bis circa 21:00 Uhr statt. Aufgrund der Pandemie findet die Veranstaltung digital statt. Es wird um verbindliche Anmeldung bis Montag, den 14. Februar gebeten. Dabei ist das Anmeldeformular unter www.weilheim-schongau.de/buergerservice/ehrenamt-kobe/fortbildungen/ zu nutzen.
Als Referent tritt Rechtsanwalt Stefan Karsten Meyer auf. Meyer ist Lehrbeauftragter der FOM Hochschule München und Referent für Steuerrecht und Vereinssteuerrecht bei verschiedenen Veranstaltern sowie Autor von Publikationen zum Steuerrecht und Vereinssteuer-Recht.
Ansprechpartnerin ist Utta Pollmeier von der Koordinierungsstelle Bürgerengagement, Landratsamt Weilheim-Schongau, Telefon 0881/681-1519 oder E-Mail ehrenamt@lra-wm.bayern.de.
Die KOBE (Koordinierungsstelle für Bürgerengagement) ist eine Einrichtung des Landkreises um das Ehrenamt zu fördern und steht bei Anliegen rund um das Bürgerengagement zur Verfügung. Das „Vereinsforum“ der KOBE bietet kostenfreie Fortbildungen für Ehrenamtliche an. Nähere Informationen gibt es unter www.weilheimschongau.de/buergerservice/ehrenamt-kobe unter „Fortbildungen“.
Kategorien: Landkreis