Landrätin unterstützt „Lichtschaukel e.V“ und das Tierheim Schongau

Auch in diesem Jahr verzichtet Landrätin Andrea Jochner-Weiß auf den Versand von Weihnachtskarten und spendet stattdessen für einen guten Zweck. Jeweils 500 Euro gehen an den Verein „Lichtschaukel e.V.“ aus Peiting und an das Tierheim Schongau. Die symbolischen Scheckübergaben fanden in den vergangenen Tagen statt.
„Weihnachtskarten sind schnell vergessen, aber mit diesen Spenden können wir gemeinsam etwas Bleibendes bewirken“, sagte die Landrätin bei der Übergabe. „Die beiden Projekte leisten einen unglaublich wichtigen Beitrag für unseren Landkreis – und verdienen unsere Anerkennung und Unterstützung.“
Der Verein Lichtschaukel e.V. begleitet Familien bei der Kindererziehung und fördert den regen Austausch zwischen Familien und regt mit Kursen und Vorträgen zur „Selbsthilfe“ an. Außerdem gibt es verschiedene Kinderbetreuungs- und Krabbelgruppen. Ob durch Beratung, praktische Hilfen oder einfach ein offenes Ohr – die Lichtschaukel schenkt Hoffnung und Zuversicht. „Wir sind zutiefst dankbar für die Spende“, betonte Vereinsvorsitzende Annemarie Seidel.
Das Tierheim Schongau, geführt vom Tierschutzverein Schongau und Umgebung, kümmert sich nicht nur um Fundtiere, sondern bietet auch vernachlässigten und ausgesetzten Tieren ein Zuhause auf Zeit. „Die Spende hilft uns vor allem bei den gestiegenen Kosten für Tierarztbesuche und Futter“, erklärte Janine Weigelt. „Vielen Dank, dass unsere Arbeit auf diese Weise gewürdigt wird.“
Landrätin Andrea Jochner-Weiß lobte die unermüdliche Arbeit beider Organisationen: „Die Lichtschaukel schenkt den Familien Lichtblicke und Entlastung und das Tierheim Schongau zeigt, dass jedes Leben – egal ob Mensch oder Tier – wertvoll ist. Ich bin stolz, solche engagierten Vereine in unserem Landkreis zu haben.“
Mit der diesjährigen Spendenaktion führt die Landrätin ihre langjährige Tradition fort und setzt ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt im Landkreis Weilheim-Schongau.