Wachsende Bedeutung bringt Chancen für Quereinsteiger

Die Betreuungsstelle des Landratsamtes Weilheim-Schongau zieht eine positive Bilanz aus einer Informationsveranstaltung zum Berufsbild der rechtlichen Betreuung. Am Donnerstag, den 13. März 2025, erhielten interessierte Bürgerinnen und Bürger im Zugspitzsaal in Weilheim wertvolle Einblicke in das Tätigkeitsfeld von Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuern. Expertinnen und Experten berichteten aus der Praxis und beantworteten zahlreiche Fragen.
Rund 2000 Menschen im Landkreis Weilheim-Schongau sind auf eine rechtliche Betreuung angewiesen. Die Veranstaltung verdeutlichte die wachsende Bedeutung dieses Berufsfelds und zeigte die vielfältigen Möglichkeiten für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger auf. Besonders hervorgehoben wurden die rechtlichen und organisatorischen Aufgaben, die Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer übernehmen, während pflegerische Tätigkeiten nicht zum Berufsbild gehören.
Die Referenten Claudia von Hirschfeld, Richterin am Betreuungsgericht/Amtsgericht, und Rafaela Klück-Sauer, Berufsbetreuerin, stellten die Grundlagen des Betreuungsrechts vor. Josef Schelle, stellvertretender Sachbereichsleitung der Betreuungsstelle, berichtete über das Registrierungsverfahren für Berufsbetreuer und die Anforderungen an diese verantwortungsvolle Tätigkeit. Die Teilnehmer erhielten so umfassende Informationen zu den Voraussetzungen, Verdienstmöglichkeiten und den erforderlichen Qualifikationen. Die Veranstaltung bot zudem die Gelegenheit, direkt mit Fachkräften in den Austausch zu treten.
Stephanie Hör, Sachbereichsleitung der Betreuungsstelle, Heimaufsicht, Pflegestützpunkt und Seniorenfachstelle im Landratsamt Weilheim-Schongau, resümiert: „Die positive Resonanz der Veranstaltung zeigt, dass Informationen wichtig sind, um Interessierte für dieses bedeutsame Berufsfeld gewinnen zu können. Unsere Aufgabe ist es, die notwendigen Informationen an die Hand zu geben und bestmöglich auf diese anspruchsvolle Tätigkeit vorzubereiten.“ Die Betreuungsstelle plant eine weitere Veranstaltung, um tiefergehende Einblicke in die Praxis der Berufsbetreuung zu ermöglichen. Interessierte haben so die Möglichkeit, sich intensiver mit den Anforderungen und Chancen dieser verantwortungsvollen Tätigkeit auseinanderzusetzen.
Für weiterführende Informationen steht Fatma Durna telefonisch unter 08861/2113187 zur Verfügung. Aktuelle Hinweise und der Termin der nächsten Veranstaltung werden auf www.weilheim-schongau.de sowie über die Social-Media-Kanäle des Landratsamtes veröffentlicht.
Kategorien: Landkreis