Unterstützung für den ehrenamtlichen Naturschutzdienst im Landkreis

Bestellungsurkunde für eine weitere ehrenamtliche Wespen- und Hornissenberaterin

Bestellungsurkunde an ehrenamtliche Wespen- und Hornissenberaterin Giannina 
Koziel mit Landrätin Andrea Jochner-Weiß und Hubert Wagner, Sachgebietsleiter Umweltschutz im Landratsamt Weilheim-Schongau
Wespen- und Hornissenberaterin

Ohne die Unterstützung durch ehrenamtliche Mitarbeiter ist der Natur- und Artenschutz auch im Landkreis Weilheim-Schongau nicht zu bewältigen. Umso erfreulicher, dass die Naturschutzbehörde am Landratsamt Weilheim-Schongau nun eine weitere ehrenamtliche Fachberaterin gewinnen konnte. Landrätin Andrea Jochner-Weiß ernannte heute Giannina Koziel als neue ehrenamtliche Fachberaterin für Hornissen und Wespen. Giannina Koziel wird künftig zusammen mit vier weiteren ehrenamtlichen Fachberatern zur Stelle sein, wenn bei der Naturschutzbehörde Meldungen bezüglich Wespen- und Hornissenproblemen eingehen. Das notwendige Wissen für die Tätigkeit als Wespen- und Hornissenberaterin hat sie im Rahmen eines speziellen Lehrgangs erworben.
Wespen und Hornissen sind äußerst nützlich, meist harmlos und haben ihren festen Platz im Naturgefüge. Sie stehen unter Naturschutz. Vorkommen von Wespen und Hornissen lösen jedes Jahr selbst bei naturverbundenen Menschen oft unberechtigte, aber tiefsitzende Ängste aus. Dabei ist in den meisten Fällen ein friedfertiges Zusammenleben möglich. Entscheidend ist eine sachgerechte und verantwortungsvolle Aufklärungsarbeit. Hier kommen unsere ehrenamtlichen Wespen- und Hornissenberater zum Einsatz: Sie analysieren nach einer telefonischen Kontaktaufnahme die potenziellen Konflikte und Probleme vor Ort, suchen in Abstimmung mit den Betroffenen und der Unteren Naturschutzbehörde zeitnah nach geeigneten Lösungen. Und sie führen unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Mensch und Tier bei Bedarf auch die erforderlichen Maßnahmen durch.  

Kategorien: Landkreis

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.